Beratungsangebot

Das Leben kann überwältigend sein.

Jeder von uns erlebt Phasen des Umbruchs oder der Unsicherheit, in denen wir nicht wissen, welchen Schritt wir als Nächstes gehen sollen. Manchmal stehen wir vor persönlichen oder beruflichen Herausforderungen oder akute Krisen, die den Alltag erschweren. Wenn wir zusätzlich, z.B. zwischen verschiedenen Kulturen leben und navigieren müssen, kommt eine weitere Hürde dazu.

 

Sich professionelle Unterstützung zu suchen, ist nicht immer einfach, aber es ist der richtige Weg, um besser mit diesen Herausforderungen umgehen zu können.

 

Ich bin Psychologin und arbeite seit über 20 Jahren als Beraterin. Ich unterstütze Erwachsene, Jugendliche und Kinder in schwierigen Lebenssituationen und mein Ansatz ist individuell auf Ihre Situation abgestimmt. Ich helfe Ihnen dabei, Ihre Stärken zu erkennen, Konflikte zu bewältigen und nachhaltige Lösungen zu finden, die zu Ihrem Leben passen.

In meiner Praxis finden Sie einen geschützten Raum, in dem Sie reflektieren, neue Perspektiven entwickeln und mit mehr innerer Stärke voranschreiten können. Meine Arbeit ist geprägt von einem kultursensiblen Ansatz, der den kulturellen Hintergrund und Erfahrungen berücksichtigt. Insbesondere berücksichtige ich mögliche Auswirkungen von Migrationserfahrungen, Diskriminierung und Traumata. 
  

Wobei kann ich unterstützen?

Coaching & persönliche Entwicklung
 

Sie  fühlen sich unsicher, stellen Ihre Zugehörigkeit - im familiären, freundschaftlichen oder beruflichen Kontext in Frage und suchen neue Perspektiven

Sie befinden sich in einer persönlichen Krise, sei es durch eine Trennung, den Verlust eines geliebten Menschen oder schwierige Entscheidungen im Beruf oder Privatleben

Sie stehen unter Stress – sei es im Job oder zu Hause – und wissen nicht, wie Sie damit umgehen sollen

Sie möchten sich persönlich oder beruflich weiterentwickeln und klare Ziele definieren

Sie möchten Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern – in Ihren privaten oder beruflichen Beziehungen

 

Systemische Familientherapie

 

Unsere Familie ist ein zentraler Bestandteil unseres Lebens, doch Konflikte mit Partnern, Eltern oder Kindern können enormen Stress verursachen. 

Ich helfe Ihnen, familiäre Beziehungen und die Kommunikation zu verbessern, indem ich Ihnen Werkzeuge an die Hand gebe, um Konflikte zu lösen und Ihre Elternkompetenzen zu stärken. Die Sitzungen können mit Einzelpersonen oder mehreren Familienmitgliedern stattfinden – je nach Bedarf.
Das besondere am systemischen Ansatz ist der Blick auf das gesamte soziale System. Probleme werden nicht isoliert betrachtet, sondern als Teil von einem Beziehungssystem betrachtet. Stärken und Ressourcen werden werden gezielt zur Lösungssuche herangezogen, statt auf Probleme und Defizite zu konzentrieren. 

 

Mediation

 

Mediation ist ein freiwilliges und strukturiertes Verfahren zur Konfliktlösung, bei dem eine neutrale dritte Person – der Mediator – den Prozess begleitet. Ziel ist es, eine konstruktive Kommunikation und Verhandlung zu ermöglichen, um eine Lösung zu finden, die für alle Beteiligten tragfähig ist.

 

Ich bin ausgebildetete Mediatorin und biete diese insbesondere im familiären Kontext, in sozialen Einrichtungen sowie in Situationen an, in denen kulturelle Unterschiede eine zentrale Rolle in Konflikten spielen.
  

Über mich

Ich bin in Indien aufgewachsen und kam zum Studium nach Deutschland, wo ich nun seit 35 Jahren lebe und arbeite. Mein Studium der Psychologie und meine Promotion habe ich an der Uni Heidelberg absolviert. 

Meine therapeutische Ausbildung umfasst Klinische Hypnose und Systemischen Familientherapie, ergänzt durch die Psychoimaginative Traumatherapie und eine Weiterbildung in Mediation. 

Ich arbeite seit über 20 Jahren in der Psychologischen Beratungsstelle der Caritas Heidelberg und verfüge über Erfahrung in der Hochschullehre - an der Universität und an der Pädagogischen Hochschule.

Zusätzlich halte ich Vorträge und Fortbildungen zu Themen rund um Kinder und Ihre Entwicklung. Meine Themen sind:

Stärkung von Resilienz, das Verstehen herausfordernden Verhaltens, Bindung zu Kindern und Jugendlichen aufbauen. 

 

Studium

Dipl. Psychologin, Uni Heidelberg

 

Promotion: Dr. phil., Uni Heidelberg

 

 

Heilpraktikerin für Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz, §1, Abs 1)

 

Systemische Familientherapie (SG)

Ausbildung: IGST, Heidelberg

 

Klinische Hypnose (MEG)

Ausbildung: Milton Erikson Insitut, Heidelberg

 

Mediation

Ausbildung: Mediatio, Heidelberg

 

Psychoimaginative Traumatherapie (PITT, Luise Reddemann)

Ausbildungen

Honorar und Abrechnung

Meine Leistungen werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. In manchen Fällen übernehmen private Krankenversicherungen anteilige Kosten für Heilpraktiker für Psychotherapie. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Versicherung. 

Familientherapie und Mediation sind nicht erstattungsfähig.

 

Kontaktieren Sie mich per E-Mail oder das Kontaktformular, und wir vereinbaren ein kostenloses 20-minutiges Erstgespräch - telefonisch oder per Video. 

Sie erreichen mich telefonisch persönlich mittwochs zwischen 15.00  und 16.00h. Meine Beratungen finden an Donnerstagen und Freitagen statt. 

 

Die erste Sitzung dauert in der Regel 90 Minuten, um Ihr Anliegen zu klären und Prioritäten zu setzen. Folgetermine können 60 oder 90 Minuten nach Absprache dauern.  

 

 

Einzelperson 60 Min  / 90 min :   €100,- / 130,-

Paare 90 Min:     €150,-                                           

Junge Menschen unter 26 :  € 80,-    

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.